Nach einer langen, perfekt abgestimmten und geplanten Nacht- und Nebelaktion steht unser Piratenschiff jetzt an seinem endgültigen Bestimmungsort in Lauffen – bereit für die Fertigstellung vor Ort. Der Transport erfolgte in zwei Teilen (Heck und Bug) mit Polizei-Begleitung, Kranunterstützung und starker Piraten-Crew an Land.
Ein bisschen was für die Ohren …
Wenn ihr gerne beim Lesen dieses Beitrages etwas Unterhaltung auf die Ohren wollt, dann lasst unser kleines Piratenschiff-Liedchen nebenher ablaufen – viel Spaß beim Lesen und Zuhören 😉
Der Ablauf im Zeitraffer
- 17:00 Uhr – Kräne rollen in Lauffen und Oberndorf an.
- 17:45 Uhr – Vorbereitungen in Oberndorf für den Transport starten.
- 18:45 Uhr – Teil 1 (Heck) kommt an den Haken und wird verladen.
- 19:10 Uhr – Heck liegt sicher auf dem Tieflader, Verzurren & Sicherung.
- 19:25 Uhr – THW Rottweil leuchtet das Gelände in Lauffen aus.
- 20:11 Uhr – Schwertransport startet mit Polizeibegleitung Richtung Lauffen.
- 21:14 Uhr – Ankunft von Teil 1 in Lauffen; Abladen an der Kreisstraße, Umsetzen per Kran auf die Fundamente.
- 21:30 Uhr – Heck schwebt: Der Kran manövriert präzise durch die Bäume.
- 21:52 Uhr – Teil 1 steht – passgenau auf dem Fundament.
- 22:15 Uhr – Konvoi zurück nach Oberndorf für Teil 2 (Bug).
- 23:00 Uhr – Verladung von Teil 2.
- 00:30 Uhr – Abfahrt von Teil 2 mit Polizeibegleitung.
- 01:40 Uhr – Ankunft in Lauffen; Vorbereiten der Traversen.
- 02:05 Uhr – Bug am Haken, sicher durch die Bäume manövriert.
- 02:25 Uhr – Teil 2 steht – Bug passt, das Schiff ist komplett.
- Danach: Abbau von Schwertransport, Kran und Beleuchtung.
- 04:15 Uhr – Die letzten Piraten verlassen zusammen mit dem Kran das Schiff.
Was jetzt passiert
Vor Ort folgen die finalen Montage- und Ausbauarbeiten. Danach geht’s an Feinschliff, Sicherheit und Abnahme – und dann heißt es: Leinen los fürs Spielen!
Wir bitten eindringlich darum, dass das Schiff bis zur Einweihung/Freigabe für die Öffentlichkeit nicht betreten wird. Gerne darf es aber aus sicherer Entfernung (außerhalb des Bauzaunes) besichtigt und bestaunt werden.
Ein riesiges Dankeschön
Unser besonderer Dank gilt:
- Nico Pfisterer und dem Team von woodnic (Oberndorf) – Entwurf & Bau des Schiffes
- Schmidbauer (Oberndorf) – Schwertransport
- THW Rottweil – Ausleuchtung des Geländes
- Den (Zimmermanns-)Helfer:innen von Nico
- Polizei Oberndorf & Rottweil – Begleitung und Sicherheit
- Den Damen vom Kreativkreis Lauffen – Verpflegung für die Crew
- Den Pressevertreter:innen
- Und natürlich allen Piraten und Bürger aus der Gemeinde, die mit angepackt, angefeuert und mitgefiebert haben!
Ein paar Impressionen
Weitere Bilder folgen in Kürze …
Beitrag in der NRWZ – Piratenschiff legt am Bestimmungsort an